Microsoft Sentinel – Unterschied der Regeltypen in der interaktiven Analyse
In Microsoft Sentinel gibt es verschiedene Arten von Regeln, die jeweils unterschiedliche Zwecke erfüllen: Geplante Regeln: Diese Regeln führen Abfragen…
Was ist der Unterschied zwischen Recovery Services Vault und Backup Vault
Im Zusammenhang mit dem Dienst Azure Backup und Site Recovery stößt man auf Begrifflichkeiten, die einander zu ähneln scheinen, die…
Code aus natürlicher Sprache generieren Azure OpenAI für Entwickler, Teil 3
Zu den zahlreichen Funktionen der Azure-OpenAI-Modelle gehört es auch, Code oder Code-Schnipsel aus Eingaben in natürlicher Sprache erstellen zu können.…
Azure OpenAI mit REST-API und SDK Azure OpenAI für Entwickler, Teil 2
Azure OpenAI stellt eine REST-API für die Interaktion und zum Generieren von Antworten bereit. Diese können Entwickler nutzen, um Anwendungen…
Grundlagen von Azure OpenAI Azure OpenAI für Entwickler, Teil 1
Durch die Kombination der Fähigkeiten von Azure und OpenAI können Entwickler leistungsstarke KI-Anwendungen erstellen. Nach einer kurzen Einführung in diesem…
Dynamic Kernel Picker für VS Code Polyglot Notebooks Wie Microsoft .NET Interactive und Jupyter-Notebooks integriert
Polyglot Notebooks sind eine Erweiterung der ehemaligen .NET Interactive Notebooks in Visual Studio Code. Ende 2022 hatte Microsoft die Funktion…
Azure-gehostete Web-App mit Datenbank und Redis-Cache ASP.NET Core App mit Azure SQL Database Backend bereitstellen
Wir haben uns bereits in einigen Artikeln mit den Azure App Services auseinandergesetzt. Nun wollen wir eine ASP.Net-Core-Frontend-App (Linux) auf…
Microsoft Kusto Query Language, Azure Data Explorer, SCOM, Log Analytics, Azure Resource Graph Wie hängt das zusammen? Wo sind die Unterschiede?
In nahezu allen meinen Azure-, Big-Data- und ML-Kursen werden die in der Überschrift skizzierten Begriffe und Dienste thematisiert, meist im…
Azure Virtual Desktop (AVD) Workshop Teil 1 - Benutzerprofil-Roaming mit FSLogix-Basics
Nachdem wir im ersten Teil unserer Azure-Virtual-Desktop-Serie eine grundlegende AVD-Umgebung aufgesetzt haben, kümmern wir uns nun um den Umgang mit…
Azure Virtual Desktop (AVD) Workshop Teil 1 - Architektur und Bereitstellung
In der Microsoft-Welt gibt es mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie Nutzern in ihrem Unternehmen Desktop-Arbeitsplätze aus der Cloud zur Verfügung…